
Abluftdecken

AROceiling – konventionelles Abluftdecken-System
AROceiling stellt ein vollständig geschlossenes Abluftdeckensystem dar, das über integrierte Randanschlüsse und Beleuchtung verfügt. Die Deckenplatten werden direkt auf den Abluftkanälen positioniert, sodass der Hohlraum der Decke jederzeit frei zugänglich bleibt – ideal für eine unkomplizierte Wartung und die flexible Anpassung an Installationen anderer Gewerke.
Die Kanalelemente werden an einer handelsüblichen Unterkonstruktion befestigt und bilden das tragende Element der gesamten Abluftdeckenkonstruktion. Der fachgerechte Anschluss der Abluftkanäle an die zentrale Lüftungsanlage erfolgt durch erfahrene Lüftungsinstallateure.
Dank des modularen Aufbaus und der leichten Austauschbarkeit von Blenden und Fettwirbelfiltern lassen sich spätere Anpassungen – etwa die Integration neuer Kochgeräte oder eine Umstellung der Kochrichtung (z. B. von französischer zu chinesischer Küche) – schnell und ohne aufwendige Umbauten durch den Unterhaltsdienst realisieren.
AROceiling Induktions-Abluftdeckensystem
Das AROceiling Induktions-Abluftsystem baut auf der bewährten Basis des herkömmlichen Abluftdeckensystems auf – bietet jedoch durch den gezielten Einsatz eines Induktionsstrahls einen entscheidenden Vorteil: Die gemäß SIA-Richtlinien berechnete Abluftmenge lässt sich um bis zu 30 % reduzieren. Diese Bauweise eignet sich besonders für Anlagen mit begrenzter Luftleistung oder bei sehr niedrigen Raumhöhen.
Der Induktionsstrahl sorgt nicht nur für eine beschleunigte Absaugung der aufsteigenden Fettdämpfe, sondern reduziert auch erheblich die Verschmutzung der Deckenoberflächen. Da die Abluftleistung stärker auf eine Seite konzentriert wird, kommen oftmals größere Filterformate zum Einsatz, um die erforderlichen Luftmengen effizient zu erfassen – wobei die Sammelkanäle passgenau an die Filterdimensionen angepasst werden.
Neben den technischen Vorteilen ermöglicht dieses System auch ökonomische Einsparungen: Durch die verringerte Abluftmenge kann ein kleinerer Monoblock verwendet werden, was zu schlankeren Zu- und Abluftkanälen führt – eine kompakte Lösung, mit nachhaltig wirtschaftlichem Mehrwert. Dabei bleibt, wie beim konventionellen AROceiling Abluftdeckensystem, die volle architektonische Gestaltungsfreiheit erhalten.


AROceiling Abluftdecke als Ringkanal
Die AROceiling Lüftungsdecke in Ringkanalform realisiert kreative architektonische Konzepte auf eindrucksvolle Weise. Durch den Einsatz vorgefertigter Winkel wird die Abluft in nahezu jeder Küchen- oder Free-Flow-Anordnung optimal abgeführt – und das in einem ästhetisch ansprechenden Design. Ob quadratisch, rechteckig, vieleckig oder in Mischformen: Die Decke wird individuell an Ihre Vorstellungen angepasst. Zusätzlich runden vielfältige Beleuchtungsoptionen das System ab und bieten sowohl funktionale als auch gestalterische Vorteile.
AROceiling Abluftdecke als Haube
Dank unseren modularen AROceiling Lüftungsdeckenelementen lassen sich aus den Einzelteilen auch Ablufthauben erstellen und als individuelle Einzelplatzabsaugung einsetzen. Dabei bestimmt vor allem das abzuführende Abluftvolumen und die abzudeckende Fläche die konkrete Auslegung.
