intro image

Zuluftdecken

content image

Die Zulufteinbringung


Die Luftzufuhr erfolgt entsprechend den Spezifikationen des HLK-Ingenieurs. Hierbei kann entweder unser geführtes System mit integrierten Deckenauslässen genutzt oder ein bauseits definiertes Auslasssystem eingebunden werden. Unsere Zuluftkästen sind mit einem Prallblech ausgestattet, das für eine gleichmäßige Luftverteilung sorgt. Diese Kästen werden direkt auf die perforierten Deckenplatten gesetzt und vom Lüftungsinstallateur angeschlossen, sodass eine durchgängige, profilfreie Deckengestaltung entsteht.
Bei begrenztem Platzangebot stellt eine Überdruckdecke mit perforierten Metalldeckenplatten eine praktische Alternative dar.
Die Platzierung der Zuluftzufuhr wird individuell an die räumlichen Gegebenheiten angepasst, um eine optimale und ungehinderte Luftverteilung zu gewährleisten.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten


Unsere Zuluftdeckenkonstruktion ist nicht nur für Küchen geeignet. Sie kann ebenso in Korridoren, Werkstätten, Wäschereien oder Büros eingesetzt werden – häufig in Kombination mit perforierten Deckenplatten, die mit Akustikvlies zur Schallreduzierung ausgekleidet sind.

Falls Sie noch Anpassungen möchten, sagen Sie uns welche! 

content image
content image

Manche mögen’s bunt

Die AROceiling Ab- und Zuluftdecken sind in einer Vielzahl von Oberflächenvarianten erhältlich – von edlem Chromnickelstahl bis hin zu robustem, pulverbeschichtetem Stahl. Diese breite Auswahl verleiht Ihrem Raumgestaltungskonzept die Möglichkeit, kreative und farbenfrohe Akzente zu setzen.

Lassen Sie Ihrer Experimentierfreude freien Lauf – wir stehen Ihnen dabei unterstützend zur Seite!